• Startseite
  • Mein Portfolio
  • Über mich
  • Mein Shop
  • Kontakt
  • Impressum
  • facebook
  • instagram
  • pin
  • RSS Feed
  • Youtube
  • Amazon

Doro Kaiser | Grafik & Illustration

Malen mit Aquarell – Tutorials, Videos, Tipps und Vorlagen

  • Malen mit Aquarell
  • Kreativ mit Kindern
  • Motiv-Vorlagen Aquarell
  • Ausmalbilder und Malvorlagen
  • MiniMal Tutorials
  • Freebies
  • Startseite
  • Mein Portfolio
  • Über mich
  • Mein Shop
  • Kontakt
  • Impressum
  • facebook
  • instagram
  • pin
  • RSS Feed
  • Youtube
  • Amazon
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. Cookie-Richtlinie
  • Farben mischen Titel

    Quick Tipp: Fun Tool zum Farben mischen

    Malen und Zeichnen
  • Malmesser Spachtel Ideen Titelbild

    Aquarell + Malmesser: 6 Ideen

    Malen und Zeichnen
  • Aquarellblock Hahnemühle Tipp

    Quick Tipp: Linien auf dem Aquarellblock

    Malen und Zeichnen
  • Aquarell Hilfsmittel Test

    5 Dinge, die das Malen erleichtern – oder auch nicht

    Malen und Zeichnen
  • Geschenke Malen

    Geschenketipps (nicht nur) für Künstler 2022

    Allgemein
Farben mischen Titel
Malen und Zeichnen

Quick Tipp: Fun Tool zum Farben mischen

Malmesser Spachtel Ideen Titelbild
Malen und Zeichnen

Aquarell + Malmesser: 6 Ideen

Aquarellblock Hahnemühle Tipp
Malen und Zeichnen

Quick Tipp: Linien auf dem Aquarellblock

Porträt Doro Kaiser

Hallo

ich bin Doro Kaiser.
In meinem Blog teile ich mit Dir meine Liebe zum Malen und Zeichnen. Hier findest du regelmäßig  neue Malanleitungen für Erwachsene und Kinder, Freebies und Reviews.

Viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren!

Mehr über mich erfährst du hier.

Kreativität kann man nicht aufbrauchen. Je mehr man sich ihrer bedient, desto mehr hat man.

Maya Angelou

Malen & Zeichnen

Farben mischen Titel

Quick Tipp: Fun Tool zum Farben mischen

Malmesser Spachtel Ideen Titelbild

Aquarell + Malmesser: 6 Ideen

Kreativ mit Kindern

Blätter malen Titel

Malen mit Kindern: Herbstblätter malen

Malen mit Kindern: Mohnblumen

  • 6 schnelle Ideen, was du mit einer kleinen Spachtel/Malmesser und deinen (noch feuchter) Aquarellfarben anfangen kannst:

1. Stämme für Bäume in der Ferne oder Sträucher kratzen
2. Farbe für die Birkenstämme auftragen
3. Rindenstruktur durch Kratzen und Verschieben der Farbe
4. Grasbüschel durch Verteilen der Farbe
5. Gras durch wegkratzen der Farbe
6. Struktur von Felsen und Steinen durch Wegkratzen bzw. Verschieben der Farbe

Aber Achtung: Das macht so viel Spaß, dass deine Pinsel in Zukunft ihren Platz immer mit einem Malmesser teilen werden müssen. 

#aquarell_quicktipp #watercolorart #malenmachtglücklich #artsupplies #malenlernen #dorokaiserwatercolor
  • Neulich habe ich mich gefreut, dass ich auf den Aquarellblöcken von Hahnemühle Markierungen entdeckt habe, die zeigen, wo die unverleimte Stelle ist und man das fertige Bild ablösen kann. Yeah, endlich kein Suchen mehr! 

Bis ich gemerkt habe, dass so eine Markierung auf beiden Seiten des Blockes ist. Sie muss also noch eine andere Bedeutung haben. 

@kreativbine1977 hat mir verraten, dass diese Linien unterschiedliche Farben haben können - rot, blau oder grün. Und dass sie anzeigen, um welche Art von Aquarellblock es sich handelt. 

🔴 rot: matt / cold pressed
🔵 blau: rau / rough
🟢 grün: satiniert / hot pressed

Diese farbigen Striche tauchen übrigens noch an einer anderen Stelle auf den Blöcken auf. Wo genau das ist, kannst du oben auf den Fotos sehen oder in meinem aktuellen Blogpost nachlesen (Link im Profil).

#malenlernen #hahnemühle #aquarell #wasserfarben #aquarell_quicktipp #blogger_de #kreativblog #dorokaiserwatercolor
  • 🎶 Am Ende der Straße steht ein Haus am See 🎵

... oder am Fjord oder in den Bergen. Ganz egal wo, ich träume mich in jede einsame Hütte. Und bis ich sie erreiche, male ich sie mir eben.

#watercolorlandscape #paysageaquarelle #Aquarelle#aquarellemoderne #cabin
  • Endlich habe ich es geschafft: ich habe in den letzten vier Wochen ein Skizzenbuch gefüllt. 
Klingt nicht so sensationell, ist es aber für mich. Denn es es tatsächlich mein allererstes.

Normalerweise fange ich ein Skizzenbuch an, scheitere aber an dem Anspruch, bloß kein Bild rein zumalen, mit dem ich nicht zufrieden bin. Und weil das nunmal nicht gelingen kann, besaß ich bis jetzt kein gefülltes Skizzenbuch.

Aber nun ... und ich zeig es euch. Auch wenn Seiten dabei sind, die ich gerne rausreißen würde. Aber ich ignoriere die innere Perfektionistin einfach und lass mich davon überhaupt nicht mehr stören. 

(Einige der Skizzen habe ich nach Fotos und mehrere nach den Tutorials von @christian_koivumaa gemalt)

#skizzenbuch #sketchbook #watercolor #watercolorlandscape #watercolor_inlove
  • Winter kann auch bunt sein. Vielleicht nicht gerade bei uns, aber mit einem bisschen Fantasie lässt sich auch das machen. 🙂

Ich wette, bei einigen von euch, steht auch 
◻ "Einmal Polarlichter in echt sehen" 
auf der Bucket List. Stimmt's?

#watercolorart #northernlights #auroraborealis #instaartwork #winterlandscape
  • 5 Dinge, die ich 2022 ausprobiert habe

Manchmal sieht man Sachen in Videos oder  Blogposts und denkt: „Cool, sieht interessant aus. Sollte man mal  ausprobieren.“ Tut es dann aber doch nicht. Weil … nun ja, es geht ja  auch ohne. Aber hin und wieder lohnt sich die Investition wirklich. Und  damit meine ich nicht mal teure Dinge. Auch anscheinend unspektakuläre  Kleinigkeiten können einem das Malen erleichtern oder bereichern.  Selbstverständlich kann auch das Gegenteil passieren. Man probiert etwas  voller Vorfreude aus, um dann ernüchtert festzustellen: „Das war wohl  nix!“

Ich habe für dich fünf Dinge zusammengetragen, die ich im letzten  Jahr ausprobiert habe. Ob sie für mich funktioniert haben oder nicht, verrate ich dir hier in aller Kürze. 

Eine ausführliche Erklärung für meine Einschätzungen findest du auf meinem Blog (Link im Profil).

🔸️Sensitives Malerkrepp: Nie wieder ohne! (Danke für den Tipp @reginasielk)
🔸️Silikonpinsel: Sehr praktisch!
🔸️Lift Off Medium: Interessant, aber eher nichts für mich (aber vielleicht kommst du ja besser damit klar) 
🔸️Sprühflasche: So simple, so hilfreich!
🔸️Synthetischer Aquarellpinsel: Praktisch und optisch schön

War für dich etwas Neues dabei, das du jetzt gerne ausprobieren möchtest? Oder hast du selbst etwas entdeckt, auf das du beim Malen nicht mehr verzichten kannst? Schreib es mir in die Kommentare!
View on Instagram
@doro_kaiser
@doro_kaiser
•
Follow
6 schnelle Ideen, was du mit einer kleinen Spachtel/Malmesser und deinen (noch feuchter) Aquarellfarben anfangen kannst: 1. Stämme für Bäume in der Ferne oder Sträucher kratzen 2. Farbe für die Birkenstämme auftragen 3. Rindenstruktur durch Kratzen und Verschieben der Farbe 4. Grasbüschel durch Verteilen der Farbe 5. Gras durch wegkratzen der Farbe 6. Struktur von Felsen und Steinen durch Wegkratzen bzw. Verschieben der Farbe Aber Achtung: Das macht so viel Spaß, dass deine Pinsel in Zukunft ihren Platz immer mit einem Malmesser teilen werden müssen. #aquarell_quicktipp #watercolorart #malenmachtglücklich #artsupplies #malenlernen #dorokaiserwatercolor
1 Monat ago
View on Instagram |
1/6
Neulich habe ich mich gefreut, dass ich auf den Aquarellblöcken von Hahnemühle Markierungen entdeckt habe, die zeigen, wo die unverleimte Stelle ist und man das fertige Bild ablösen kann. Yeah, endlich kein Suchen mehr! 

Bis ich gemerkt habe, dass so eine Markierung auf beiden Seiten des Blockes ist. Sie muss also noch eine andere Bedeutung haben. 

@kreativbine1977 hat mir verraten, dass diese Linien unterschiedliche Farben haben können - rot, blau oder grün. Und dass sie anzeigen, um welche Art von Aquarellblock es sich handelt. 

🔴 rot: matt / cold pressed
🔵 blau: rau / rough
🟢 grün: satiniert / hot pressed

Diese farbigen Striche tauchen übrigens noch an einer anderen Stelle auf den Blöcken auf. Wo genau das ist, kannst du oben auf den Fotos sehen oder in meinem aktuellen Blogpost nachlesen (Link im Profil).

#malenlernen #hahnemühle #aquarell #wasserfarben #aquarell_quicktipp #blogger_de #kreativblog #dorokaiserwatercolor
Neulich habe ich mich gefreut, dass ich auf den Aquarellblöcken von Hahnemühle Markierungen entdeckt habe, die zeigen, wo die unverleimte Stelle ist und man das fertige Bild ablösen kann. Yeah, endlich kein Suchen mehr! 

Bis ich gemerkt habe, dass so eine Markierung auf beiden Seiten des Blockes ist. Sie muss also noch eine andere Bedeutung haben. 

@kreativbine1977 hat mir verraten, dass diese Linien unterschiedliche Farben haben können - rot, blau oder grün. Und dass sie anzeigen, um welche Art von Aquarellblock es sich handelt. 

🔴 rot: matt / cold pressed
🔵 blau: rau / rough
🟢 grün: satiniert / hot pressed

Diese farbigen Striche tauchen übrigens noch an einer anderen Stelle auf den Blöcken auf. Wo genau das ist, kannst du oben auf den Fotos sehen oder in meinem aktuellen Blogpost nachlesen (Link im Profil).

#malenlernen #hahnemühle #aquarell #wasserfarben #aquarell_quicktipp #blogger_de #kreativblog #dorokaiserwatercolor
Neulich habe ich mich gefreut, dass ich auf den Aquarellblöcken von Hahnemühle Markierungen entdeckt habe, die zeigen, wo die unverleimte Stelle ist und man das fertige Bild ablösen kann. Yeah, endlich kein Suchen mehr! 

Bis ich gemerkt habe, dass so eine Markierung auf beiden Seiten des Blockes ist. Sie muss also noch eine andere Bedeutung haben. 

@kreativbine1977 hat mir verraten, dass diese Linien unterschiedliche Farben haben können - rot, blau oder grün. Und dass sie anzeigen, um welche Art von Aquarellblock es sich handelt. 

🔴 rot: matt / cold pressed
🔵 blau: rau / rough
🟢 grün: satiniert / hot pressed

Diese farbigen Striche tauchen übrigens noch an einer anderen Stelle auf den Blöcken auf. Wo genau das ist, kannst du oben auf den Fotos sehen oder in meinem aktuellen Blogpost nachlesen (Link im Profil).

#malenlernen #hahnemühle #aquarell #wasserfarben #aquarell_quicktipp #blogger_de #kreativblog #dorokaiserwatercolor
Neulich habe ich mich gefreut, dass ich auf den Aquarellblöcken von Hahnemühle Markierungen entdeckt habe, die zeigen, wo die unverleimte Stelle ist und man das fertige Bild ablösen kann. Yeah, endlich kein Suchen mehr! 

Bis ich gemerkt habe, dass so eine Markierung auf beiden Seiten des Blockes ist. Sie muss also noch eine andere Bedeutung haben. 

@kreativbine1977 hat mir verraten, dass diese Linien unterschiedliche Farben haben können - rot, blau oder grün. Und dass sie anzeigen, um welche Art von Aquarellblock es sich handelt. 

🔴 rot: matt / cold pressed
🔵 blau: rau / rough
🟢 grün: satiniert / hot pressed

Diese farbigen Striche tauchen übrigens noch an einer anderen Stelle auf den Blöcken auf. Wo genau das ist, kannst du oben auf den Fotos sehen oder in meinem aktuellen Blogpost nachlesen (Link im Profil).

#malenlernen #hahnemühle #aquarell #wasserfarben #aquarell_quicktipp #blogger_de #kreativblog #dorokaiserwatercolor
@doro_kaiser
@doro_kaiser
•
Follow
Neulich habe ich mich gefreut, dass ich auf den Aquarellblöcken von Hahnemühle Markierungen entdeckt habe, die zeigen, wo die unverleimte Stelle ist und man das fertige Bild ablösen kann. Yeah, endlich kein Suchen mehr! Bis ich gemerkt habe, dass so eine Markierung auf beiden Seiten des Blockes ist. Sie muss also noch eine andere Bedeutung haben. @kreativbine1977 hat mir verraten, dass diese Linien unterschiedliche Farben haben können - rot, blau oder grün. Und dass sie anzeigen, um welche Art von Aquarellblock es sich handelt. 🔴 rot: matt / cold pressed 🔵 blau: rau / rough 🟢 grün: satiniert / hot pressed Diese farbigen Striche tauchen übrigens noch an einer anderen Stelle auf den Blöcken auf. Wo genau das ist, kannst du oben auf den Fotos sehen oder in meinem aktuellen Blogpost nachlesen (Link im Profil). #malenlernen #hahnemühle #aquarell #wasserfarben #aquarell_quicktipp #blogger_de #kreativblog #dorokaiserwatercolor
1 Monat ago
View on Instagram |
2/6
🎶 Am Ende der Straße steht ein Haus am See 🎵

... oder am Fjord oder in den Bergen. Ganz egal wo, ich träume mich in jede einsame Hütte. Und bis ich sie erreiche, male ich sie mir eben.

#watercolorlandscape #paysageaquarelle #Aquarelle#aquarellemoderne #cabin
🎶 Am Ende der Straße steht ein Haus am See 🎵

... oder am Fjord oder in den Bergen. Ganz egal wo, ich träume mich in jede einsame Hütte. Und bis ich sie erreiche, male ich sie mir eben.

#watercolorlandscape #paysageaquarelle #Aquarelle#aquarellemoderne #cabin
@doro_kaiser
@doro_kaiser
•
Follow
🎶 Am Ende der Straße steht ein Haus am See 🎵 ... oder am Fjord oder in den Bergen. Ganz egal wo, ich träume mich in jede einsame Hütte. Und bis ich sie erreiche, male ich sie mir eben. #watercolorlandscape #paysageaquarelle #Aquarelle#aquarellemoderne #cabin
1 Monat ago
View on Instagram |
3/6
@doro_kaiser
@doro_kaiser
•
Follow
Endlich habe ich es geschafft: ich habe in den letzten vier Wochen ein Skizzenbuch gefüllt. Klingt nicht so sensationell, ist es aber für mich. Denn es es tatsächlich mein allererstes. Normalerweise fange ich ein Skizzenbuch an, scheitere aber an dem Anspruch, bloß kein Bild rein zumalen, mit dem ich nicht zufrieden bin. Und weil das nunmal nicht gelingen kann, besaß ich bis jetzt kein gefülltes Skizzenbuch. Aber nun ... und ich zeig es euch. Auch wenn Seiten dabei sind, die ich gerne rausreißen würde. Aber ich ignoriere die innere Perfektionistin einfach und lass mich davon überhaupt nicht mehr stören. (Einige der Skizzen habe ich nach Fotos und mehrere nach den Tutorials von @christian_koivumaa gemalt) #skizzenbuch #sketchbook #watercolor #watercolorlandscape #watercolor_inlove
2 Monaten ago
View on Instagram |
4/6
@doro_kaiser
@doro_kaiser
•
Follow
Winter kann auch bunt sein. Vielleicht nicht gerade bei uns, aber mit einem bisschen Fantasie lässt sich auch das machen. 🙂 Ich wette, bei einigen von euch, steht auch ◻ "Einmal Polarlichter in echt sehen" auf der Bucket List. Stimmt's? #watercolorart #northernlights #auroraborealis #instaartwork #winterlandscape
2 Monaten ago
View on Instagram |
5/6
5 Dinge, die ich 2022 ausprobiert habe

Manchmal sieht man Sachen in Videos oder  Blogposts und denkt: „Cool, sieht interessant aus. Sollte man mal  ausprobieren.“ Tut es dann aber doch nicht. Weil … nun ja, es geht ja  auch ohne. Aber hin und wieder lohnt sich die Investition wirklich. Und  damit meine ich nicht mal teure Dinge. Auch anscheinend unspektakuläre  Kleinigkeiten können einem das Malen erleichtern oder bereichern.  Selbstverständlich kann auch das Gegenteil passieren. Man probiert etwas  voller Vorfreude aus, um dann ernüchtert festzustellen: „Das war wohl  nix!“

Ich habe für dich fünf Dinge zusammengetragen, die ich im letzten  Jahr ausprobiert habe. Ob sie für mich funktioniert haben oder nicht, verrate ich dir hier in aller Kürze. 

Eine ausführliche Erklärung für meine Einschätzungen findest du auf meinem Blog (Link im Profil).

🔸️Sensitives Malerkrepp: Nie wieder ohne! (Danke für den Tipp @reginasielk)
🔸️Silikonpinsel: Sehr praktisch!
🔸️Lift Off Medium: Interessant, aber eher nichts für mich (aber vielleicht kommst du ja besser damit klar) 
🔸️Sprühflasche: So simple, so hilfreich!
🔸️Synthetischer Aquarellpinsel: Praktisch und optisch schön

War für dich etwas Neues dabei, das du jetzt gerne ausprobieren möchtest? Oder hast du selbst etwas entdeckt, auf das du beim Malen nicht mehr verzichten kannst? Schreib es mir in die Kommentare!
5 Dinge, die ich 2022 ausprobiert habe

Manchmal sieht man Sachen in Videos oder  Blogposts und denkt: „Cool, sieht interessant aus. Sollte man mal  ausprobieren.“ Tut es dann aber doch nicht. Weil … nun ja, es geht ja  auch ohne. Aber hin und wieder lohnt sich die Investition wirklich. Und  damit meine ich nicht mal teure Dinge. Auch anscheinend unspektakuläre  Kleinigkeiten können einem das Malen erleichtern oder bereichern.  Selbstverständlich kann auch das Gegenteil passieren. Man probiert etwas  voller Vorfreude aus, um dann ernüchtert festzustellen: „Das war wohl  nix!“

Ich habe für dich fünf Dinge zusammengetragen, die ich im letzten  Jahr ausprobiert habe. Ob sie für mich funktioniert haben oder nicht, verrate ich dir hier in aller Kürze. 

Eine ausführliche Erklärung für meine Einschätzungen findest du auf meinem Blog (Link im Profil).

🔸️Sensitives Malerkrepp: Nie wieder ohne! (Danke für den Tipp @reginasielk)
🔸️Silikonpinsel: Sehr praktisch!
🔸️Lift Off Medium: Interessant, aber eher nichts für mich (aber vielleicht kommst du ja besser damit klar) 
🔸️Sprühflasche: So simple, so hilfreich!
🔸️Synthetischer Aquarellpinsel: Praktisch und optisch schön

War für dich etwas Neues dabei, das du jetzt gerne ausprobieren möchtest? Oder hast du selbst etwas entdeckt, auf das du beim Malen nicht mehr verzichten kannst? Schreib es mir in die Kommentare!
5 Dinge, die ich 2022 ausprobiert habe

Manchmal sieht man Sachen in Videos oder  Blogposts und denkt: „Cool, sieht interessant aus. Sollte man mal  ausprobieren.“ Tut es dann aber doch nicht. Weil … nun ja, es geht ja  auch ohne. Aber hin und wieder lohnt sich die Investition wirklich. Und  damit meine ich nicht mal teure Dinge. Auch anscheinend unspektakuläre  Kleinigkeiten können einem das Malen erleichtern oder bereichern.  Selbstverständlich kann auch das Gegenteil passieren. Man probiert etwas  voller Vorfreude aus, um dann ernüchtert festzustellen: „Das war wohl  nix!“

Ich habe für dich fünf Dinge zusammengetragen, die ich im letzten  Jahr ausprobiert habe. Ob sie für mich funktioniert haben oder nicht, verrate ich dir hier in aller Kürze. 

Eine ausführliche Erklärung für meine Einschätzungen findest du auf meinem Blog (Link im Profil).

🔸️Sensitives Malerkrepp: Nie wieder ohne! (Danke für den Tipp @reginasielk)
🔸️Silikonpinsel: Sehr praktisch!
🔸️Lift Off Medium: Interessant, aber eher nichts für mich (aber vielleicht kommst du ja besser damit klar) 
🔸️Sprühflasche: So simple, so hilfreich!
🔸️Synthetischer Aquarellpinsel: Praktisch und optisch schön

War für dich etwas Neues dabei, das du jetzt gerne ausprobieren möchtest? Oder hast du selbst etwas entdeckt, auf das du beim Malen nicht mehr verzichten kannst? Schreib es mir in die Kommentare!
5 Dinge, die ich 2022 ausprobiert habe

Manchmal sieht man Sachen in Videos oder  Blogposts und denkt: „Cool, sieht interessant aus. Sollte man mal  ausprobieren.“ Tut es dann aber doch nicht. Weil … nun ja, es geht ja  auch ohne. Aber hin und wieder lohnt sich die Investition wirklich. Und  damit meine ich nicht mal teure Dinge. Auch anscheinend unspektakuläre  Kleinigkeiten können einem das Malen erleichtern oder bereichern.  Selbstverständlich kann auch das Gegenteil passieren. Man probiert etwas  voller Vorfreude aus, um dann ernüchtert festzustellen: „Das war wohl  nix!“

Ich habe für dich fünf Dinge zusammengetragen, die ich im letzten  Jahr ausprobiert habe. Ob sie für mich funktioniert haben oder nicht, verrate ich dir hier in aller Kürze. 

Eine ausführliche Erklärung für meine Einschätzungen findest du auf meinem Blog (Link im Profil).

🔸️Sensitives Malerkrepp: Nie wieder ohne! (Danke für den Tipp @reginasielk)
🔸️Silikonpinsel: Sehr praktisch!
🔸️Lift Off Medium: Interessant, aber eher nichts für mich (aber vielleicht kommst du ja besser damit klar) 
🔸️Sprühflasche: So simple, so hilfreich!
🔸️Synthetischer Aquarellpinsel: Praktisch und optisch schön

War für dich etwas Neues dabei, das du jetzt gerne ausprobieren möchtest? Oder hast du selbst etwas entdeckt, auf das du beim Malen nicht mehr verzichten kannst? Schreib es mir in die Kommentare!
5 Dinge, die ich 2022 ausprobiert habe

Manchmal sieht man Sachen in Videos oder  Blogposts und denkt: „Cool, sieht interessant aus. Sollte man mal  ausprobieren.“ Tut es dann aber doch nicht. Weil … nun ja, es geht ja  auch ohne. Aber hin und wieder lohnt sich die Investition wirklich. Und  damit meine ich nicht mal teure Dinge. Auch anscheinend unspektakuläre  Kleinigkeiten können einem das Malen erleichtern oder bereichern.  Selbstverständlich kann auch das Gegenteil passieren. Man probiert etwas  voller Vorfreude aus, um dann ernüchtert festzustellen: „Das war wohl  nix!“

Ich habe für dich fünf Dinge zusammengetragen, die ich im letzten  Jahr ausprobiert habe. Ob sie für mich funktioniert haben oder nicht, verrate ich dir hier in aller Kürze. 

Eine ausführliche Erklärung für meine Einschätzungen findest du auf meinem Blog (Link im Profil).

🔸️Sensitives Malerkrepp: Nie wieder ohne! (Danke für den Tipp @reginasielk)
🔸️Silikonpinsel: Sehr praktisch!
🔸️Lift Off Medium: Interessant, aber eher nichts für mich (aber vielleicht kommst du ja besser damit klar) 
🔸️Sprühflasche: So simple, so hilfreich!
🔸️Synthetischer Aquarellpinsel: Praktisch und optisch schön

War für dich etwas Neues dabei, das du jetzt gerne ausprobieren möchtest? Oder hast du selbst etwas entdeckt, auf das du beim Malen nicht mehr verzichten kannst? Schreib es mir in die Kommentare!
@doro_kaiser
@doro_kaiser
•
Follow
5 Dinge, die ich 2022 ausprobiert habe Manchmal sieht man Sachen in Videos oder  Blogposts und denkt: „Cool, sieht interessant aus. Sollte man mal  ausprobieren.“ Tut es dann aber doch nicht. Weil … nun ja, es geht ja  auch ohne. Aber hin und wieder lohnt sich die Investition wirklich. Und  damit meine ich nicht mal teure Dinge. Auch anscheinend unspektakuläre  Kleinigkeiten können einem das Malen erleichtern oder bereichern.  Selbstverständlich kann auch das Gegenteil passieren. Man probiert etwas  voller Vorfreude aus, um dann ernüchtert festzustellen: „Das war wohl  nix!“ Ich habe für dich fünf Dinge zusammengetragen, die ich im letzten  Jahr ausprobiert habe. Ob sie für mich funktioniert haben oder nicht, verrate ich dir hier in aller Kürze. Eine ausführliche Erklärung für meine Einschätzungen findest du auf meinem Blog (Link im Profil). 🔸️Sensitives Malerkrepp: Nie wieder ohne! (Danke für den Tipp @reginasielk) 🔸️Silikonpinsel: Sehr praktisch! 🔸️Lift Off Medium: Interessant, aber eher nichts für mich (aber vielleicht kommst du ja besser damit klar) 🔸️Sprühflasche: So simple, so hilfreich! 🔸️Synthetischer Aquarellpinsel: Praktisch und optisch schön War für dich etwas Neues dabei, das du jetzt gerne ausprobieren möchtest? Oder hast du selbst etwas entdeckt, auf das du beim Malen nicht mehr verzichten kannst? Schreib es mir in die Kommentare!
2 Monaten ago
View on Instagram |
6/6
  • © 2020 Doro Kaiser | Blogdesign: Elmastudio

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.297 anderen Abonnenten an
Nach Oben
Follow

Get every new post delivered to your Inbox

Join other followers: